Schulsportbrille
Der Brillenträger soll sich mit seiner Sportbrille uneingeschränkt und gefahrenfrei bewegen können. Daher werden strapazierfähige und vor allem flexible Materialien eingesetzt. Spezielle Kunststoffe machen die Brille widerstandsfähig und leicht, so dass sie nicht drückt.
Bei der Entwicklung der Brillenmodelle ist wichtig, dass die Fassungen auch für Menschen mit körperlichen Einschränkungen geeignet sind, zum Beispiel für Kinder mit motorischen Schwierigkeiten.
Ausserdem gilt bei der Form: sie sollte nicht über die Augenbraue hinausgehen oder die Wangen berühren. Um Verletzungen zu vermeiden, hat keines der Modelle scharfe Ecken oder Kanten.
Zudem sorgt ein speziell geformter Fassungsinnenrand dafür, dass die Gläser bei einem Aufprall nicht in Richtung der Augen herausfallen. Ein weicher Brillensteg aus hautfreundlichem Kunststoff passt sich leicht der individuellen Nasenform an. Für einen besseren Halt können die Brillenbügel zusätzlich mit einem elastischen Hinterkopfband verbunden werden.
Unsere Modelle der Kollektion VAUDE haben erfolgreich an diesem Test teilgenommen und wurden mit einem Zertifikat ausgezeichnet.
Die Arbeitsgemeinschaft „Sicherheit im Sport“ der Ruhr Universität Bochum hat einen Test zum Thema Schulsportbrillen durchgeführt.
Unsere Modelle der Kollektion VAUDE haben erfolgreich an diesem Test teilgenommen und wurden mit einem Zertifikat ausgezeichnet.
Speziell für Babys, Klein- und Schulkinder eignen sich unsere Modelle "Vulkan Extreme". Hier haben Sie die Möglichkeit mit einem einfachen Klicksystem die Bügel zu tauschen um so, aus einer Sportbrille eine Korrektionsfassung zu machen.
Im Lieferumfang sind 2 Paar Bügel (Steck- und Golfbügel), aufsteckbare Sportbügelenden sowie ein anpassbares Sportband enthalten.
Im Lieferumfang sind 2 Paar Bügel (Steck- und Golfbügel), aufsteckbare Sportbügelenden sowie ein anpassbares Sportband enthalten.


Tr90 ist ein spezieller Kunststoff der durch Flexibilität bei Sport und Bewegung angenehm sitzt und das Verletzungsrisiko reduziert.

Extreme Leichtigkeit und Tragekomfort.

Frei von Weichmachern.

Rutschfeste Oberfläche

Keine alkoholhaltigen oder fettlösenden Reinigungsmittel verwenden, da sie das Material angreifen. Fassungen mit klarem, lauwarmem Wasser oder PH-neutralen Reinigungsmitteln reinigen.

Die Fassung nicht erwärmen.
Ausschließlich kalt verglasen! Gläser so schleifen, dass sie ohne starke Spannung eingesetzt werden können.
Ausschließlich kalt verglasen! Gläser so schleifen, dass sie ohne starke Spannung eingesetzt werden können.

Die Fassung nicht im Ultraschallbad reinigen. Keiner extremen UV-Bestrahlung wie z.B. im Auto oder der Auslage aussetzen.
